„Graue Wölfe“ und Wolfsgruß in Deutschland verbieten
,„Die BSW-Gruppe fordert das Verbot der rechtsextremen ‚Grauen Wölfe‘ und ihres faschistischen Wolfsgrußes. Es ist skandalös, dass die Bundesregierung ein Verbot der islamistisch-türkischen Organisation und ihrer faschistischen Symbolik seit Jahren verschleppt“, erklärt Sevim Dağdelen, außenpolitische Sprecherin der BSW-Gruppe im Bundestag.
Anlässlich der Einreichung des Antrages „Nationalismus und Islamismus die Stirn bieten: „Graue Wölfe“ und deren Vereinigungen in Deutschland verbieten“ der BSW-Gruppe heute im Bundestag sagt Dağdelen weiter: „Die Empörung von Bundesinnenministerin Nancy Faeser über das Zeigen des Wolfsgrußes bei der EM 2024 ist scheinheilig vor dem Hintergrund, dass sie den Prüfauftrag des Deutschen Bundestages vom 18. November 2020 für ein Verbot der ,Grauen Wölfe‘ (Bundestagsdrucksache 19/24388) bis heute verschleppt. Der Hetze dieser Islamisten und türkischen Nationalisten gegen Andersdenkende, gegen Gewerkschafter, gegen Kommunisten, gegen Aleviten, gegen Armenier, gegen Kurden und gegen Juden muss endlich die Organisationsstruktur entzogen werden. Die Bundesregierung sollte sich hier an Frankreich und Österreich orientieren, wo die ‚Grauen Wölfe‘ bzw. der faschistische Wolfsgruß längst verboten sind. Der türkische Wolfsgruß in einem Fußballstadion ist kein Beitrag der kulturellen Vielfalt und Völkerverständigung in Deutschland, sondern ein Versuch nationalistisch-faschistischer Machtdemonstration.“