Steuerfreiheit für kleine und mittlere Renten wäre das Mindeste
,„Union und SPD lassen Rentner im Stich. Das Sondierungspapier ist gerade bei der Rente mehr als dürftig. Die explodierende Steuer- und Abgabenlast von Rentnern spielt gar keine Rolle“, kritisiert Sahra Wagenknecht.
Die Vorsitzende der BSW-Gruppe im Bundestag weiter: „Aufgrund der Rentensteuer liegt das Rentenniveau real längst weit unter 48 Prozent, die ja auch schon viel zu wenig sind. Die Einführung der Rentenbesteuerung war ein schwerer Fehler. Steuerfreiheit für kleine und mittlere Renten wäre das Mindeste, was eine neue Regierung auf den Weg bringen müsste. Wir fordern, dass alle Renten bis 2000 Euro zum 1. Juli 2025 steuerfrei gestellt werden! Dazu sollte der Zusatzbeitrag der Krankenversicherung abgeschafft werden. Das würde nicht nur Rentner, sondern auch Arbeitnehmer und Betriebe entlasten.“