Die Ampel versagt nicht nur beim Mindestlohn

Pressestatements
, 20. Februar 2024

In ihrem ersten Pressestatement als anerkannte Gruppe im Bundestag spricht Sahra Wagenknecht über den BSW-Antrag für einen Mindestlohn von 14 Euro, der angesichts gestiegener Energie- und Lebensmittelpreise dringend notwendig ist und mehr als 8 Millionen Bürger entlasten würde.

Formal fordern auch die SPD und die Grünen eine Erhöhung des Mindestlohns. Trotzdem tut sich in der Ampel bei diesem wichtigen Thema nichts. Dabei könnte die Mindestlohnerhöhung ein erster Schritt sein, um die Binnennachfrage zu erhöhen und so die Wirtschaftskrise zu mildern. Um zu verhindern, dass die deutsche Wirtschaft weiter absteigt, wären jedoch massive Investitionen nötig, zum Beispiel in die kriselnde Baubranche, um den akuten Wohnungsmangel zu bekämpfen.

Auch interessant

28 Jan.

Wie lange soll es noch so weitergehen? Bis die AfD den Bundeskanzler stellt?

Pressestatements – Nicht erst seit der Gewalttat von Aschaffenburg ist klar: Unser Land ist überfordert und die Stimmung kippt. Wir brauchen dringend eine Atempause. Deshalb werden wir jene Vorschläge von Herrn Merz unterstützen, die auf eine Kontrolle und Begrenzung der Migration abzielen.

16 Dez.

Mehr Mittelstand statt mehr BlackRock

Pressestatements – Wir stehen an einem Scheideweg. Die Ampel hat unser Land abgewirtschaftet, wir stecken inmitten einer großen Krise. Statt die Ursachen der Probleme anzugehen, überbieten sich Union, SPD und Grüne mit unseriösen Wahlversprechen.

03 Dez.

Krieg gegen Russland? Es wird kein „Danach“ geben

Pressestatements – In ihrem Pressestatement begründet Sahra Wagenknecht unter anderem, warum die von Union, Grünen und FDP geforderte Lieferung von Taurus-Raketen verantwortungslos ist.

13 Nov.

Was kommt nach dem Ampel-Aus? Warum auch Merz eine Gefahr für unser Land ist

Pressestatements – Es ist gut, dass die Bürgerinnen und Bürger am 23. Februar endlich eine neue Bundesregierung wählen können. Aber wie kommen wir raus aus der tiefen Wirtschaftskrise, in die uns die Ampel mit ihrer Politik geführt hat?

  • 28 Jan. Wie lange soll es noch so weitergehen? Bis die AfD den Bundeskanzler stellt?

    Pressestatements Nicht erst seit der Gewalttat von Aschaffenburg ist klar: Unser Land ist überfordert und die Stimmung kippt. Wir brauchen dringend eine Atempause. Deshalb werden wir jene Vorschläge von Herrn Merz unterstützen, die auf eine Kontrolle und Begrenzung der Migration abzielen.

  • 16 Dez. Mehr Mittelstand statt mehr BlackRock

    Pressestatements Wir stehen an einem Scheideweg. Die Ampel hat unser Land abgewirtschaftet, wir stecken inmitten einer großen Krise. Statt die Ursachen der Probleme anzugehen, überbieten sich Union, SPD und Grüne mit unseriösen Wahlversprechen.

  • 03 Dez. Krieg gegen Russland? Es wird kein „Danach“ geben

    Pressestatements In ihrem Pressestatement begründet Sahra Wagenknecht unter anderem, warum die von Union, Grünen und FDP geforderte Lieferung von Taurus-Raketen verantwortungslos ist.

  • 13 Nov. Was kommt nach dem Ampel-Aus? Warum auch Merz eine Gefahr für unser Land ist

    Pressestatements Es ist gut, dass die Bürgerinnen und Bürger am 23. Februar endlich eine neue Bundesregierung wählen können. Aber wie kommen wir raus aus der tiefen Wirtschaftskrise, in die uns die Ampel mit ihrer Politik geführt hat?