Deutschlands Verteidigungsausgaben verdoppeln sich auf 90,6 Milliarden Euro

Pressestatements
, 2. Juli 2024

Klaus Ernst, stellvertretender Vorsitzender des BSW im Bundestag, spricht im Pressestatement über den bevorstehenden NATO-Gipfel in Washington, notwendige Investitionen für Deutschlands marode Infrastruktur und beschleunigte Abschiebungen krimineller Asylbewerber.

Ernst kritisiert die NATO für ihre Rolle in völkerrechtswidrigen Kriegen und fordert eine neue Sicherheitsarchitektur in Europa. Die deutschen Verteidigungsausgaben für 2024 erreichen 90,6 Milliarden Euro, überschreiten damit das Zwei-Prozent-Ziel der NATO. Ernst macht außerdem deutlich, wie notwendig öffentliche Investitionen sind. Zum Beispiel bei der Deutschen Bahn, besonders im Lichte der negativen Berichterstattung während der Fußball-EM.

Ernst drängt auf beschleunigte Abschiebungen krimineller Asylbewerber, insbesondere angesichts tragischer Ereignisse wie dem Mordfall in Bad Oeynhausen. Abschließend kritisiert Ernst die aktuelle Wirtschaftspolitik, insbesondere im Hinblick auf den geplanten Arbeitsplatzabbau bei VW in Zwickau aufgrund schwacher Nachfrage nach E-Autos.

Auch interessant

28 Jan.

Wie lange soll es noch so weitergehen? Bis die AfD den Bundeskanzler stellt?

Pressestatements – Nicht erst seit der Gewalttat von Aschaffenburg ist klar: Unser Land ist überfordert und die Stimmung kippt. Wir brauchen dringend eine Atempause. Deshalb werden wir jene Vorschläge von Herrn Merz unterstützen, die auf eine Kontrolle und Begrenzung der Migration abzielen.

16 Dez.

Mehr Mittelstand statt mehr BlackRock

Pressestatements – Wir stehen an einem Scheideweg. Die Ampel hat unser Land abgewirtschaftet, wir stecken inmitten einer großen Krise. Statt die Ursachen der Probleme anzugehen, überbieten sich Union, SPD und Grüne mit unseriösen Wahlversprechen.

03 Dez.

Krieg gegen Russland? Es wird kein „Danach“ geben

Pressestatements – In ihrem Pressestatement begründet Sahra Wagenknecht unter anderem, warum die von Union, Grünen und FDP geforderte Lieferung von Taurus-Raketen verantwortungslos ist.

13 Nov.

Was kommt nach dem Ampel-Aus? Warum auch Merz eine Gefahr für unser Land ist

Pressestatements – Es ist gut, dass die Bürgerinnen und Bürger am 23. Februar endlich eine neue Bundesregierung wählen können. Aber wie kommen wir raus aus der tiefen Wirtschaftskrise, in die uns die Ampel mit ihrer Politik geführt hat?

  • 28 Jan. Wie lange soll es noch so weitergehen? Bis die AfD den Bundeskanzler stellt?

    Pressestatements Nicht erst seit der Gewalttat von Aschaffenburg ist klar: Unser Land ist überfordert und die Stimmung kippt. Wir brauchen dringend eine Atempause. Deshalb werden wir jene Vorschläge von Herrn Merz unterstützen, die auf eine Kontrolle und Begrenzung der Migration abzielen.

  • 16 Dez. Mehr Mittelstand statt mehr BlackRock

    Pressestatements Wir stehen an einem Scheideweg. Die Ampel hat unser Land abgewirtschaftet, wir stecken inmitten einer großen Krise. Statt die Ursachen der Probleme anzugehen, überbieten sich Union, SPD und Grüne mit unseriösen Wahlversprechen.

  • 03 Dez. Krieg gegen Russland? Es wird kein „Danach“ geben

    Pressestatements In ihrem Pressestatement begründet Sahra Wagenknecht unter anderem, warum die von Union, Grünen und FDP geforderte Lieferung von Taurus-Raketen verantwortungslos ist.

  • 13 Nov. Was kommt nach dem Ampel-Aus? Warum auch Merz eine Gefahr für unser Land ist

    Pressestatements Es ist gut, dass die Bürgerinnen und Bürger am 23. Februar endlich eine neue Bundesregierung wählen können. Aber wie kommen wir raus aus der tiefen Wirtschaftskrise, in die uns die Ampel mit ihrer Politik geführt hat?