Krankenhausreform wird Kliniksterben fortsetzen | Andrej Hunko
,Seit 2020 mussten bereits 60 Krankenhäuser schließen – vor allem im ländlichen Raum. Mehr als zwei Drittel der Krankenhäuser schreiben aktuell rote Zahlen. Es ist richtig: Wir brauchen eine Krankenhausreform. Sie sollte sich aber an dem gesundheitlichen Bedarf der Bevölkerung orientieren und nicht an einer Profitlogik.
Die Reform von Gesundheitsminister Lauterbach wird die Probleme nicht lösen, sondern teilweise weiter beschleunigen. Das Kliniksterben im ländlichen Raum wird fortgesetzt. Durch die fehlende Analyse der Auswirkungen handelt die Regierung im Blindflug. Und auch die Finanzierung benachteiligt gesetzlich Versicherte gegenüber Privatversicherten. Daher lehnt die BSW-Gruppe dieses Gesetz ab.