Ihre Stimme im Bundestag

Erhalten Sie Einblicke in die parlamentarische Arbeit der BSW-Gruppe im Bundestag. Anträge, Pressestatements und Anfragen an die Bundesregierung: Wir stellen vor, wofür wir uns mit unseren zehn Abgeordneten einsetzen.

 

Aktuelles

18
März

Für Schulden in Billionenhöhe will Herr Merz gemeinsam mit SPD und Grünen Panzer und Kampfjets beschaffen.

Weitere Neuigkeiten

18 März

Die Linke versucht nicht mal, die größte Aufrüstung der BRD-Geschichte zu verhindern | Jessica Tatti

Reden – Uns fehlt jedes Verständnis, warum die Linke noch nicht einmal versucht hat, den neuen Bundestag einzuberufen. Das größte Aufrüstungspaket der bundesdeutschen Geschichte hätte Geschichte sein können.

18 März

Die Linke hat eine reelle Chance, den Wählerbetrug zu verhindern

Pressemitteilungen – „Dass die Linke noch nicht einmal versucht, die Sondersitzung zu stoppen, ist ein historisches Versagen“, kritisiert Sahra Wagenknecht.

17 März

Entschließungsantrag zum Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 109, 115 und 143h)

Anträge – Entschließungsantrag der Abgeordneten Christian Leye, Dr. Sahra Wagenknecht, Ali Al-Dailami, Sevim Dağdelen, Klaus Ernst, Andrej Hunko, Amira Mohamed Ali, Jessica Tatti, Zaklin Nastic, Alexander Ulrich und der Gruppe BSW.

  • 18 März Die Linke versucht nicht mal, die größte Aufrüstung der BRD-Geschichte zu verhindern | Jessica Tatti

    Reden Uns fehlt jedes Verständnis, warum die Linke noch nicht einmal versucht hat, den neuen Bundestag einzuberufen. Das größte Aufrüstungspaket der bundesdeutschen Geschichte hätte Geschichte sein können.

  • 18 März Die Linke hat eine reelle Chance, den Wählerbetrug zu verhindern

    Pressemitteilungen „Dass die Linke noch nicht einmal versucht, die Sondersitzung zu stoppen, ist ein historisches Versagen“, kritisiert Sahra Wagenknecht.

  • 17 März Entschließungsantrag zum Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 109, 115 und 143h)

    Anträge Entschließungsantrag der Abgeordneten Christian Leye, Dr. Sahra Wagenknecht, Ali Al-Dailami, Sevim Dağdelen, Klaus Ernst, Andrej Hunko, Amira Mohamed Ali, Jessica Tatti, Zaklin Nastic, Alexander Ulrich und der Gruppe BSW.

Folgen Sie uns auf Social Media!

Mediathek

Wie lange soll es noch so weitergehen? Bis die AfD den Bundeskanzler stellt?

Nicht erst seit der Gewalttat von Aschaffenburg ist klar: Unser Land ist überfordert und die Stimmung kippt. Wir brauchen dringend eine Atempause. Deshalb werden wir jene Vorschläge von Herrn Merz unterstützen, die auf eine Kontrolle und Begrenzung der Migration abzielen.

Mehr Mittelstand statt mehr BlackRock

Wir stehen an einem Scheideweg. Die Ampel hat unser Land abgewirtschaftet, wir stecken inmitten einer großen Krise. Statt die Ursachen der Probleme anzugehen, überbieten sich Union, SPD und Grüne mit unseriösen Wahlversprechen.

Krieg gegen Russland? Es wird kein „Danach“ geben

In ihrem Pressestatement begründet Sahra Wagenknecht unter anderem, warum die von Union, Grünen und FDP geforderte Lieferung von Taurus-Raketen verantwortungslos ist.

Was kommt nach dem Ampel-Aus? Warum auch Merz eine Gefahr für unser Land ist

Es ist gut, dass die Bürgerinnen und Bürger am 23. Februar endlich eine neue Bundesregierung wählen können. Aber wie kommen wir raus aus der tiefen Wirtschaftskrise, in die uns die Ampel mit ihrer Politik geführt hat?

Ob Trump oder Harris – beide stehen für „America First“

Immer mehr Menschen leben in Armut und die Einkommen sind so ungleich verteilt wie noch nie.

Angst vor Krieg und Armut wächst: Warum es kein Weiter-so geben darf

In Deutschland wächst die Sorge um die Zukunft, insbesondere unter jungen Menschen. 81 Prozent haben Angst vor Krieg und 67 Prozent fürchten Armut, wie eine aktuelle Shell-Jugendstudie belegt.